Wirtschaft |
|||
![]() |
|||
Wirtschaftlich hat Zeulenroda-Triebes noch immer mit den Folgen des Zusammenbruchs der sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft° zu kämpfen. Die zu DDR-Zeiten ansässigen VEB° WEMA (Werkzeugmaschinenbau), Möbelkombinat, Rotpunkt (Gummiwaren) sowie Elastic Mieder (Dessous) beschäftigten mehrere Tausend Menschen, die nur zu einem geringen Teil in den Nachfolgefirmen Arbeit finden konnten. Eine sehr hohe Arbeitslosigkeit war die Folge. Inzwischen ist die Arbeitslosenquote deutlich gesunken und beträgt derzeit etwa 7 Prozent. Zahlreiche mittelständige Unternehmen sind neu entstanden. Vor allem sind dies Unternehmen im Dienstleistungssektor, in Handel und Handwerk sowie Betriebe der Holz und Metall verarbeitenden Industrie. Viele von ihnen haben ihr Domizil in den neuen Gewerbegebieten der Stadt gefunden. Zu den wichtigen Unternehmen in
Zeulenroda-Triebes zählen die Zeulenroda Präzision Die Stadt an der Talsperre setzt außerdem auf eine stärker werdende touristische Bedeutung. Eine Übersicht mit vielen Links zu Unternehmen aus der Karpfenpfeiferstadt und der näheren Umgebung finden Sie in der Linkliste. Die mit ° gekennzeichneten Links führen zu den Artikeln in der Wikipedia, der freien Enzyklopädie. |